Venedig 2019

Urban Sketching mit Prof. Felix Scheinberger Berlin

 

 

Impressionen Ausstellung Baumlandschaften

Vernissage

am 8. November war meine Vernissage. Ich konnte rund 40 Gäste begrüssen. Die Stimmung war hervorragend und die letzten verliessen das Gebäude um Mitternacht

Zum Rot & Weiss Wein habe ich heisse Marconi und Rüeblisuppe mit Brot gereicht.

Kunst Brunch

meine Idee kam gut an. 24 Gäste haben mitten in der Ausstellung ein herrliches Frühstück genossen.

 

Chalk board / Kreide Tafel

1973 Schönschreiben ….




Das waren noch Zeiten. Allerdings erinnere ich mich, schreiben war immer eine Sache die ich gern machte.

Schritt 1

Eine Tafel zu Schreiben muss geplant werden. Ich überlege mir also VORHER was ich will. Danach mache ich mir nicht zu viele Gedanken- dann geht es am einfachsten.

Endprodukt

 

ich bin sehr zufrieden. Das jahrelange Üben zahlt sich aus

Siebdruck

Entschichten


ich nehme ein Sieb mit in die Siebdruck Werkstatt der sfg Basel. Dort platziere ich das Sieb im Waschbereich.

ich spray Entschichter auf

Das Ganze wird ein paar Minuten einwirken gelassen und mit einem Pinsel einmassiert

Anschliessend mit dem Hochdruckreiniger reinigen

Anschliessend auf Papier legen und trocken tupfen. Es darf auf keinen Fall Wassertropfen mehr haben. Weil wenn es auf beschichtete Rahmen tropft wäre dies fatal.

Im Trockenschrank wird das Ganze getroknet

dieser Schrank hat eine Heizung

Das Beschichten

das trockene Sieb wird mit einer Lichtempfindlichen Schicht bestrichen. Dazu spanne ich es in eine Halterung

mit einer sogenannten Rinne wird die Farbe aufgetragen

sofort wird das Sieb in dem Heizschrank ohne Licht getrocknet. Es ist äusserst wichtig dass das Sieb so schnell wie möglich ins Dunkle kommt.

Das Belichten

Eine Skizze, eine Foto oder wie in dem Fall ein rechteckiges Papier wird vorbereitet. Zeichnungen müssten im Photoshop abgedunkelt werden und die Kontraste verstärkt. Dann wir das Ganze auf eine spezielle Folie gedruckt und mit Tonerverstärker besprüht

Diese Vorlage wird auf den Belichtungstisch gelegt.

hier sieht man durch die Glasplatte die Lampen

das trockene Sieb wird mit Fläche zu Fläche auf die Vorlage gelegt. Der freibleibende Rand ist entscheidend

Deckel zu und Vakuum starten. damit die Vorlage nicht verrutscht

anschliessend 4 Minuten belichten

Dort wo der Strich ist oder die Vorlage liegt wird die Farbe nicht belichtet. Diese Farbe kann nachher ausgewaschen werden

Anschliessend ist das Sieb bereit für den Druck

27. bis 30. Oktober 19 – Atelier Alltag

Montag

ich grundiere meine Blätter

170 Gramm handgeschöpfte Büttenblätter

super saugfähig- ich bin kurzzeitig an meinen Grenzen

Schlussendlich bade ich die Blätter im Wasser und lasse sie vollsaugen

dann trage ich Aquarellfarbe auf

Dienstag

ich drucke den ersten Baum…

Dienstag Abend

ich drucke zweiten Baum

(der erste musste trocken sein)

Mittwoch Morgen

Baum drei plus 50 persönliche Einladungen adressieren und einpacken

Mittwoch Abend

und der 4. Baum. Zusätzlich habe ich noch Couverts bedruckt

Tag 15 (Cancun- Zofingen)

Abreisetag

Nach dem Workout essen wir unser letztes Frühstück im Hotel und dann heisst es packen. Viele Koffer und Taschen, da wir für die Rundreise separat packen mussten. Aber nach einer Stunde ist alles fix fertig. Eine Tasche für die Reise ist auch gepackt, damit wir den Tag am Strand noch geniessen können.

Der Porter holt unser Gepäck auf dem Zimmer ab, währenddem wir bereits wieder am Strand liegen. Der Tag ist herrlich. Heute ist auch Patrick dabei und wir lachen, machen einen ausgedehnten Strandspaziergang und natürlich kühlen wir uns mehrmals im Wasser ab.

Abreise

um 16.10 Uhr steht unser Privattransfer-Bus vor dem Hotel.

Der Flughafen Cancun ist komplett neu. Wir staunen, wie innert Jahresfrist ein solch tolles Gebäude entstand. Alles glänzt. Es gibt keinen Unterschied zu mondänen europäischen Flughäfen.

Wir werden um 19.10 Uhr in den Flieger gebeten. Es gibt noch 30 Minuten Verspätung. Eine Familie hat offenbar Dinge im Koffer, die nicht erlaubt sind. Ihr Gepäck wurde nicht verladen und die Diskussion scheint ewig zu dauern- dient aber bestimmt der Sicherheit Aller.

Ankunft

nach knapp 11 Stunden Flug erreichen wir Zürich. Es gab wiederum ein herrliches Essen (fast zu viel). Nach dem Gruss aus der Küche, einer kalten Tomatensuppe, gab es die Wahl zwischen drei Vorspeisen, wir nahmen den Serrano-Schinken mit Melone, danach hatten wir die Wahl zwischen Wild, Lasagne, Fisch oder Rind. Ich entschied mich für den Fisch und Alex für die Lasagne. Dann gab es eine Auswahl an Käse mit einem Glas Portwein und zum Abschluss durften wir aus drei Dessert-Variationen auswählen. Alex wählte das Mousse au Chocolat und ich konnte dem Tiramisu nicht widerstehen.

Anschliessend versuchten wir zu schlafen.

Nach dem ausgesprochen guten Frühstück war schon der Anflug auf Zürich das Thema.

Olivia hat uns in Zürich abgeholt (DANKE) und so waren wir schnell zu Hause. Die Koffer auspacken, Wäsche waschen… Ankommen.

Wir hielten uns bis 20 Uhr wach und schliefen im Anschluss fast 14 Stunden.

DANKE!

ein grosses Danke an Markus Steffen von TUI Zofingen für die umsichtige perfekte Betreuung!

Schön wars!

Mexiko Tag 14

Letzter Tag vor der Abreise

herrliches Wetter erwartet uns.

Tropen Gewitter

zum Mittag überrascht uns ein sehr starkes Tropen-Gewitter. Eine knappe Stunde öffnen sich alles Schleusen des Himmels. Sogar der Pool-Bereich überläuft. Wir sitzen im Grillrestaurant im Trockenen, schauen raus und geniessen einen Salat.

Ich habe ein Video gemacht- das kann ich aber leider nicht hochladen…

Shopping

letztes Mal Shopping.

Noch kurz durch Playa geschlendert, vor allem auch auf der Suche nach einem Sujet zum Zeichnen. Leider finde ich nichts Spezielles.

Grillrestaurant

wir beschliessen den Abend mit Silke und Daniel. Patrick ist erneut nicht fit und muss das Bett hüten. Wir essen im Grillrestaurant direkt am Strand. Ein herrlicher Abendwind weht. Nach einem Gruss der Küche (diesmal sind es Meeresfrüchte) starten wir mit einem Cesar’s Salad und je nach Gusto mit einer Languste mit Zitrone vom Grill oder einem Angus Beef Burger. Zum Dessert werden Kleinigkeiten gereicht, wie Macaraons, Truffes, Brownies etc.

Alex macht auch in kurzen Hosen ein modisches Statement

Mexiko Tag 13 (Sonne)

Sonne

heute begrüsst uns wieder die Sonne und bereits morgens um 7:00 ist es merklich wärmer.

Ein herrlicher Tag kündigt sich an.

Kleinste Banane, die ich je gesehen habe- aber sehr gut im Geschmack!

Strand

es gibt nicht viel zu berichten, denn wir tun, sozusagen, nichts, ausser Lesen und den Strand geniessen.

Nach einem Foto unserer Rundreise „Laguna del Terminus“

Massage

heute gibts eine Relaxmassage um 17 Uhr

Im kleinen Ort Playacar, direkt vis à vis unserer Hotelanlage

Aline & Elisabeth gave us a deep tissue massage.
What an excellent experience!

Krystal

Das Essen lassen wir uns heute im französischen Restaurant servieren. Nach einem Gruss aus der Küche, der schon alle begeistert, zum Beispiel mit einer Truffe aus foie gras mit Mangopüree und einem crunchy Effekt überzogen, Essen wir eine geradezu himmlische Speisenfolge. Hier ein paar Ausschnitte.

Mexiko Tag 12

Wieder Regen…

heute beginnt der 2. Regentag. Nach 60 Minuten Cardio gibts eine Dusche, dann ab zu Frühstück

Playa

wir beschlossen eine kleine Shoppingtour in Playa zu machen. Allerdings sind wir zu früh. Die meisten Geschäfte öffnen erst um 11 Uhr.

Ich kaufe Sportswear und spontan ein Geschenk für meinen Junior. Bin mal gespannt, wie er reagiert 🙂

Sombreros

Unser Freund Patrick spendiert unseren Reisebegleitern Bruno, Hugo und Luise einen mexikanischen Hut.

Nachmittag

ab 12 Uhr drückt die Sonne durch und wir geniessen doch noch den Strand. Allerdings ist das Wasser merklich kühler. Bestimmt nur noch 27 Grad, wo wir doch an 30 Grad gewohnt sind.

Miyagi

Wir geniessen ein absolut geniales Essen im Japanischen Restaurant. Die Gäste sitzen alle frierend an den Tischen, denn die Klimaanlage ist offenbar ferngesteuert, auf 14°C eingestellt und lässt sich nicht kurzfristig verstellen.

Anschliessende gibts noch einen Drink unter freiem Himmel.

Mexiko Tag 11 (Regen)

Guten Morgen Regen

ein herrlicher, weicher und warmer Regen zieht über die Gegend. Mal ist es trocken, dann wieder nass. Kein Grund, sich aufzuregen. Also hier mal ein paar Eindrücke vom heutigen Tag!

Frühstück

Strandspaziergang

Herrlich, einfach am Strand entlang laufen…

Drink gefällig?

hier werden herrliche Coktails gereicht

Nachmittagsprogramm

 

Essen, Trinken, Zeichnen, Lesen…  Silke und Daniel, die zwei herzlichen Menschen, die wir auf der Rundreise kennengelernt haben, treffen auch im Hotel ein. Ihre Rundreise war länger und ging bis nach Guatemala. Wir freuen uns sehr, neue Freunde gefunden zu haben.

Später gibt es eine herrliche Relax-Massage

Typisch Mexiko

 

Im Grill-Restaurant / Steak-House, eine fantastische Languste vom Grill mit Zitrone und nach ein paar weiteren Drinks, fallen wir müde ins Bett.