Komposition

Entwickeln von Bildvariationen durch bestimmen von Konstanten und variablen Gestaltungsmittel

(Methode von Schrittweiser Annäherung)

Zentral ist die Frage nach dem (gestalterischen) Feld, indem ich mich bewege. Welches sind meine Bestandteile (Analyse) welche halte ich konstant, welche variiere und verändere ich?

es gilt zu beachten: die Konstanten bilden den gemeinsamen Nenner einer Serie, das was die Bildserie zusammenhält,. Die variabel Gestaltungsmittel sorgen für Vielfalt und Reichtum innerhalb der Serie. Mit den Variablen muss ich mich aktiv auseinander setzen. Je mehr Variablen, desto schwieriger.

Vorgehen: 

1. Bestimmen der Konstanten

2. Auflisten von Variablen

3. Praktisch anfangen und viele Varianten erstellen

 

Bereiche und Gestaltungsmittel:

Farbe- Farbigkeit

Farbbereich, Tonwertbereich

Farbklang

Farbkontraste

Hell- Dunkel- Kontrast

Mengenkontrast der Farben

 

Form

Format

Bildrand, Ausschnitt, Anschnitt

Richtungen

Anordnung, Verteilung

Proportionen, Massverhältnisse

Rhythmus, Wiederholungen

Flächenformen

Bildraum: Vordergrund, Hintergrund

 

Struktur- Materialist- Technik

Werkzeug wie Bleistift, Pinsel, Kopierer

Handhabung Werkzeug

Farbmaterialität: Konsistenz, Deckkraft

Farbauftrag, Schichten, Lasuren

Farbmengen, – Dicke

Duktus, Spur des Werkzeuges, Pinselstrich

Oberlächenstruktur, Relief

Flächenübergänge

Material, Beschaffenheit